Barrierefreiheitserklärung

Konformitätsstatus

Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle verfügbar und zugänglich sein sollte. Daher verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen – unabhängig von ihren Umständen oder Fähigkeiten – zugänglich ist.

Um dies zu erreichen, streben wir an, den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Stufe AA so strikt wie möglich zu entsprechen. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien stellen wir sicher, dass die Website für alle zugänglich ist: für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und mehr.

Diese Website verwendet verschiedene Technologien, die darauf ausgelegt sind, sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu machen. Wir stellen eine Barrierefreiheits-Schnittstelle zur Verfügung, die es Nutzer:innen mit spezifischen Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website ihren Bedürfnissen anzupassen.

Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung überarbeitet das HTML der Website, passt Funktionalität und Verhalten für Screenreader (für blinde Nutzer:innen) sowie für die Tastaturnavigation (für motorisch eingeschränkte Nutzer:innen) an.

Wenn Sie auf ein Problem stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie erreichen die Betreiber der Website per E-Mail unter:

Screenreader und Tastaturnavigation

Unsere Website nutzt ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbezogene Anpassungen, damit blinde Nutzer:innen mit Screenreadern die Inhalte der Website lesen, verstehen und mit ihnen interagieren können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader die Seite betritt, wird er/sie aufgefordert, das Screenreader-Profil zu aktivieren, um die Seite effektiv zu nutzen. So unterstützt unsere Website wichtige Screenreader-Funktionen, inklusive Beispielcode:

  1. Optimierung für Screenreader: Ein Hintergrundprozess analysiert die Website vollständig, um fortlaufende Konformität sicherzustellen, selbst bei Updates. Dabei stellen wir Screenreadern sinnvolle Daten über ARIA-Attribute bereit – etwa genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für Aktionssymbole (z. B. soziale Medien, Suche, Warenkorb), Validierungshinweise für Eingabefelder, Rollen von Elementen wie Buttons, Menüs, modalen Dialogen und mehr. Der Prozess scannt außerdem alle Bilder und generiert mithilfe von Bilderkennung sinnvolle ALT-Texte für unbeschriebene Bild